Neben einem HP T5710 ThinClient besitze ich auch noch einen Fujitsu Siemens Futro S400 als Retro Gaming-PC. Dieser besitzt eine PCI Schnittstelle, in diese ich eine Sound Blaster Live Soundkarte installiert habe. Diese Soundkarte bietet eine gute Kompatibilität, auch mit DOS Spielen. Jedoch bewirken die DOS-Treiber von Creative in Verbindung […]
Techniktipps
Compact Flash Karten werden gern von Besitzer von Retro PC’s als Festplattenersatz genommen. Denn sie sind leise, handlich und einfach auszutauschen. Für den Datenaustausch kann man sie mitnehmen zu einem anderen PC und dort Daten kopieren oder aufspielen. Jedoch haben Comapct Flash Karten auch Nachteile. Unter anderem sind sie unverhältnismäßig […]
Die schlechte Grafikkartenverfügbarkeit will einfach nicht enden. Und das wird sie leider auf lange Sicht auch nicht mehr. AMD gab erst am 25.11.2021 bekannt, dass die Grafikkartenknappheit auch nächstes Jahr nicht abnehmen wird. Zudem werden die Preise für neue Grafikkarten weiter steigen. Wer eine leistungsstarke Grafikkarte haben will, muss leider […]
Der Thin Client HP T5710, über den ich schon den Beitrag: „Preiswerter und kompakter DOS und Windows 98 Rechner“ verfasst hab, läuft natürlich auch mit Windows 95. Das einzige Problem war bisher die Verfügbarkeit von Treibern, insbesondere für die Grafikkarte, denn da findet man so gut wie gar nichts. Aber […]
Nachdem man Netzwerkkabel verlegt und alles verkabelt bzw. angeschlossen hat, möchte man schließlich auch wissen was das Netzwerk und die angeschlossenen Geräte denn so leisten können. Um Flashenhälse wie langsame Festplatten u.a. zu umgehen, empfiehlt es sich ein Tool wie „NetIO“ zu nutzen. Dieses Tool liest Daten aus dem Arbeitsspeicher […]
Wenn man öfter ein Betriebssystem installiert oder, für welche Zwecke auch immer, ein Live Betriebssystem benötigt, kommt man nicht umhin einen bootbaren Datenträger zu erstellen. Dies ist in den meisten Fällen ein USB-Stick. Benötigt man viele unterschiedliche Betriebssysteme oder Livesysteme, dann können da schon einige USB-Sticks zusammen kommen. Wäre es […]
Das ist eine sehr gute Frage. Und ich beantworte diese mit: Nein, haben sie zu 99% nicht mehr. Dies werde ich auch genaustens begründen. Navigationsgeräte entstammen einer Zeit in der es noch keine Smartphone’s, Tablets und ähnliche Geräte gab. Außerdem war die Internetverbindung über das Mobilfunknetz schlecht ausgebaut und langsam. […]
Sehr viele Menschen besitzen eine oder mehrere externe Festplatten zum Aufbewahren der Daten oder nutzen externe Speichermedien zum einfachen Datenaustausch. Die Datenmengen werden immer größer und die Wartezeit damit auch immer länger. In diesem Beitrag wird es einen kleinen Vergleich insbesondere der Lese- und Schreibgeschwindigkeit zwischen einer SATA HDD und […]