
Ob Top- oder Frontlader, Waschmaschinen gehören in jedem Haushalt zur Grundausstattung. Meistens stehen sie im Keller, im Bad oder in extra dafür hergerichteten Räumen. Egal an welchem Standort, der Boden besteht ziemlich immer aus Fliesen. Da Fliesen eine glatte Oberfläche besitzen, fängt die Waschmaschine gern an zu rutschen, bzw. gleitet förmlich über den Fliesenboden. Dies ist gerade beim Schleudern der Fall. Vor allem ältere Waschmaschinen, deren Lager unter fortschreitendem Verschleiß leiden, sind dem stark ausgesetzt. Dadurch entsteht eine Unwucht und die Maschine bewegt sich. Um dem entgegen zu wirken, empfiehlt es sich die Waschmaschine am Boden zu befestigen.
Dafür bietet *Bosch eine Lösung aus massivem Stahlflachprofil. Vorausgesetzt wird, dass in den Boden entweder ein 60 mm oder ein 30 mm tiefes Loch mit einem Durchmesser von 10 mm gebohrt werden kann. Die Arbeitsschritte sind relativ einfach:
- Waschmaschine an gewünschtem Standort aufstellen
- Maschine mithilfe der Wasserwaage ausrichten
- Kontermutter an den Füßen der Waschmaschine anziehen (auf genügend Platz für das Stahlprofil achten)
- Löcher für das Stahlflachprofil bohren, Dübel einlassen
- Stahlflachprofile in gegenüberliegender Ausrichtung anschrauben
Zur bildlichen Veranschaulichung gibt es die Montageanleitung von Bosch zum Download.
Montageanleitung Bosch WMZ2200 (916 Downloads)- Zubehör für Waschmaschinen
- Bodenbefestigung
- für Frontlader Waschmaschinen und Waschtrockner
- Made in Germany
- Artikelabmessungen (ohne Verpackung) H x B x T (cm): 1,2 x 4,5 x 9,8
Um die Übertragung von lästigen Vibrationen und Schwingungen auf den Boden zu unterbinden, können Schwingungsdämpfer zum EInsatz kommen. Diese werden einfach unter den Füßen der Waschmaschine positioniert. Das Gummi wirkt entkoppelnd und hat neben der Geräuschreduzierung auch den Vorteil den Boden nicht in Schwingung zu versetzen. Das kann sonst durchaus, je nach Konstruktion der Decke oder des Bodens, zu Beschädigungen der Statik über viele Jahre führen.
- Gummimatte ADÉ - Vergessen Sie die lästigen schwarzen Gummimatten, die den Raum wie ein Klotz abriegeln. Die Vibrationsdämpfer von Plemont sind klein, schwarz und dämpfen Ihre Maschine fast unsichtbar. Sorgen Sie also dafür, dass Ihr Bad seinen glamourösen Look behält und schützen Sie den teuren Boden vor Schäden.
- Made in Germany - nach höchsten Qualitätsstandards werden unsere Gummipuffer in Deutschland gefertigt. Hochwertige Materialien und perfekte Verarbeitung reduzieren die Geräusche und Vibrationen Ihrer Maschine optimal.c
- Universell einsetzbar: Die plemont Schwingungsdämpfer passen unter fast jede Waschmaschine und sind auch ideal für die Füße Ihres Trockners, Wäschetrockners oder Geschirrspülers. Endlich kein lästiges Verrutschen der Maschine während des Spülgangs.
- Extrem stabil für Waschmaschinentransporter - damit unsere Schwingungsdämpfer den hohen Belastungen der Maschine noch länger standhalten, sind sie aus Vollgummi gefertigt und haben daher keinen großen Hohlraum an der Unterseite.
- Wir vertrauen zu 100% auf die Qualität unserer Zubehörprodukte und möchten, dass Sie rundum zufrieden sind. Deshalb erhalten Sie bei uns auch 100% deutschen Kundenservice und 2 Jahre Herstellergarantie.
Was tun wenn man nicht bohren kann oder darf?
Wenn man zur Miete wohnt oder aus anderen Gründen nicht in den Boden bohren darf oder kann, gibt es auch andere Möglichkeiten dieses Problem zu lösen. Eine grundlegende Voraussetzung ist jedoch, dass die Waschmaschine wirklich komplett in Waage ausgerichtet ist. Und sich so schon nur marginal, z.B. beim Schleudern, bewegen kann. Es gibt Matten aus Gummi auf denen die Waschmaschine gestellt werden kann.
- UNIVERSELL EINSETZBAR UND ZUSCHNEIDBAR: Die Antivibrationsunterlage eignet sich hervorragend für den Einsatz unter Waschmaschinen, Trocknern, Spülmaschinen, Subwoofern und Lautsprechern
- PRODUZIERT IN EUROPA: Die Gummimatte zeichnet sich in folgenden Eigenschaften aus: vollelastisch, wasserdurchlässig, witterungsbeständig, trittsicher und schnelltrocknend
- UMWELTFREUNDLICH: Die Waschmaschinenunterlagen aus 100% recycelten Rohstoffen sind eine Verbindung von Gummigranulat oder Gummifasern mit Bindemitteln. So entsteht ein klimafreundliches Produkt
- ANTIVIBRATION: Unsere hocheffiziente Antivibrationsmatte dämmt unerwünschte Geräusche und ist daher die perfekte Schallschutzmatte. Kein nerviger Lärm mehr durch Schwingungen oder ähnliches
- QUALITÄT UND KUNDENZUFRIEDENHEIT: Die Antirutschmatten überzeugen durch ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis bei hervorragenden Ergebnissen in der Anwendung und in hochwertiger Qualität
Um den besten Halt zu bekommen, sollte man eine Platte, beispielsweise aus OSB, zu Hilfe nehmen. Unterhalb der OSB-Platte klebt man die Gummimatte auf und platziert sie auf den Boden. Auf die OSB-Platte wiederum stellt man die Waschmaschine und richtet die Stehfüße aus bis die Waschmaschine komplett in Waage steht. Die Standfüße der Waschmaschine können nun mit dem o.g. Befestigungssystem von Bosch an der OSB-Platte mittels Holzschrauben befestigt werden. Die OSB-Platte darf dabei schon 20 mm dick sein. Die Platte bewirkt, dass sich das Gewicht der Waschmaschine nun gleichmäßig auf die Gummimatte verteilt und verhindert so ein wegrutschen der Waschmaschine beim Schleudern. Natürlich können auch andere Geräte wie Trockner oder Schleuder auf diese Weise befestigt werden.