Seit einiger Zeit gibt es eine Linuxdistribution, welche speziell für das Gaming und Contentcreator angepasst wurde. Die Distribution nennt sich „Nobara“ und basiert auf Fedora. In Nobara sind Programme wie Steam und Lutris, die zum Spielen benötigt werden, bereits enthalten. Außerdem ist Wine und ProtonGE mit on Board. Damit ist […]
Gaming
Ganz bewusst wurde hier der Fokus auf aktuelle Technologien wie DDR5 RAM und die AM5 Plattform gesetzt. Denn die AM5 Plattform wird noch mindestens 2 weitere CPU Upgrades bekommen. Außerdem bringt sie PCie 5.0 mit. Die Grafikkarte ist mit der Wahl auf die RX 6750 XT der Preis/Leistungssieger. Die Konfig […]
Wer kennt es als Zocker und Gamer nicht, das nervige Stickdrift. Bei einem Stickdrift handelt es sich um einen Fehler eines Eingabegerätes, z.B. dem Analog-Stick eines Controllers. Das liegt an der Funktionsweise der meisten Analog-Sticks von gängigen Gamecontrollern. Beim betätigen des Analog-Sticks wird ein Potentiometer bewegt und so die Daten […]
Retro-Geaming erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Und sind wir mal ehrlich – wer schwelgt nicht gern in Erinnerungen? Denn sehr viele Gamer verbinden das Zocken an einer Konsole mit der Jugendzeit. Es gibt doch schon unzählige Emulationssoftware für Konsolen, die man auf dem PC verwenden kann. Warum stelle […]
Der letztes Jahr im November erschienene Ego-Shooter Battlefield 2042, kann seit heute 3 Tage lang kostenlos gespielt werden. Das Spiel kann man sich zum Beispiel über den Steam Klienten holen. Dazu einfach im Shop nach „Battlefield 2042“ suchen oder unter folgendem Link auf „Spiel starten“ klicken und anmelden. Danach beginnt […]
Sony hat gestern, am 13.04.2022, für die PlayStation 5 eine neue Firmware, die Version 22.01-05.02.00 veröffentlicht. Es umfasst die Größe von 1 GByte. Und bereits zur Installation verfügbar sein. Die Änderungen sind überschaubar. Denn laut den Release Notes verbessert die neue Software lediglich die System-Performance. Dinge wie VRR oder 8K […]
Lange hat mich interessiert ob es einen spür- oder messbaren Vorteil bringt Resizable Bar oder, wie AMD es nennt, Smart Access Memory zu nutzen. Da ich nun im Besitz einer RX 6700 XT bin hab ich auch das sofort getestet. Resizable Bar ist ein PCIe-Standard,d er schon einige Zeit existiert. […]
Mein Gaming-PC hat eine neue Grafikkarte spendiert bekommen, die AMD Radeon RX 6700 XT. In meinem Fall die Referenzkarte von AMD. Die Karte ist 27 cm lang, besitzt ein ordentliches Gewicht und macht einen soliden Eindruck. Die Grafikkarte belegt 2 Slots und benötigt ca. 200 – 230 Watt Strom unter […]