Mobile Computing, IT, Software, Hardware & Co

So gehört ein Stickdrift der Vergangenheit an

Oft vom Stickdrift betroffene Joy-Cons

Wer kennt es als Zocker und Gamer nicht, das nervige Stickdrift. Bei einem Stickdrift handelt es sich um einen Fehler eines Eingabegerätes, z.B. dem Analog-Stick eines Controllers. Das liegt an der Funktionsweise der meisten Analog-Sticks von gängigen Gamecontrollern. Beim betätigen des Analog-Sticks wird ein Potentiometer bewegt und so die Daten der Bewegungsrichtung und Intensität an die Spielkonsole oder den PC übermittelt.

Nach dieser Funktionsweise arbeiten so ziemlich alle bekannten Controller der Hersteller Sony, Nintendo und Microsoft. Es gab damals lediglich eine Ausnahme, nämlich die Controller der Sega Dreamcast. Dort kamen statts Potentiometer Hall Sensoren in den Analog-Sticks zum Einsatz. Diese bleiben daher von einem Drifting verschont. Hall Effekt Sensoren arbeiten mit einem Magnet ohne mechanischen Verschleiß. Lediglich die Feldstärke des Magneten kann abnehmen.

Dies dauert in der Regel aber 30 Jahre und mehr. Durch die hohe Haltbarkeit eines solchen Controllers, verkauft man natürlich eher wenige davon, weil sie nicht oder sehr selten kaputt gehen. Das dürfte auch der Grund sein, weshalb o.g. Hersteller immer noch auf die Konstruktionsweise mit einem hohen Verschleißgrad zurückgreifen. Zum Glück gibt es aber Hersteller, welche in ihren Controllern Hall Effekt Sensoren verbauen. Die *Controller der Firma GULIkit besitzen solche Analog-Sticks. Es gibt sogar Analog-Sticks für die *Joy-Cons der Nintendo Switch.

Gulikit Kingkong 2 Pro Switch Controller (No Drift), Kabelloser und Bluetooth-Controller für Switch/PC/Android/MacOS/IOS mit Hall-Effekt-Joystick, keine tote Zone, Autopilot-Gaming, Motion Sense
85 Bewertungen
Gulikit Kingkong 2 Pro Switch Controller (No Drift), Kabelloser und Bluetooth-Controller für Switch/PC/Android/MacOS/IOS mit Hall-Effekt-Joystick, keine tote Zone, Autopilot-Gaming, Motion Sense
  • Hall-Effekt-Joystick - GuliKit KingKong 2 Pro ist der erste drahtlose Controller mit No Drifting Ever Joystick. Mit einem exklusiven FPS-Modus und einer 100% No Drifting Ever Zone bietet der professionelle GuliKit Controller das ultimative Spielerlebnis.
  • Hervorragendes Tastendesign - GuliKit KingKong 2 Pro hat 50 Millionen Mal eine ultralange Lebensdauer. ZL- und ZR-Tasten mit Hall-Sensorik. Und sie sind Anti-Stuck, Anti-Disconnection, schnellen Austausch von A-B und X-Y. Und Sie können die Empfindlichkeit von Joystick, ZR, ZL und Vibration einstellen.
  • Hochwertiger Herstellungsprozess - GuliKit KingKong 2 Pro hat ein leitfähiges Gummigefühl. Der spezielle Radring auf dem Stick. gemusterten Griff ist rutschfest, angenehm zu berühren und geeignet für lange Zeiträume der Nutzung.
  • Spezielle KI-Lernfunktion - Das Besondere am GuliKit KingKong 2 Pro ist, dass er lernt und Ihre Aktionen aufzeichnet (max. 10 Minuten). Es arbeitet automatisch und hält Ihnen die Hände frei. Sie brauchen keine Apps zu installieren, um alle Funktionen zu nutzen.
  • Sechs-Achsen-Gyroskop - GuliKit KingKong 2 Pro hat einen eingebauten Beschleunigungssensor. Das Sechs-Achsen-Gyroskop unterstützt das Motion Sensing auf der Switch. Spezielle Motion-Sensing-Technologie unterstützt alle Spiele mit Amiibo auf Switch-Modus und Turbo wiederholt schießen.

Der GULIkit Kingkong pro 2 kann direkt mit der Nintendo Switch gepairt werden. Und auch mit allen Android-Geräten, PCs, Macs und Apple iPhones/Tablets. Des weiteren ist es möglich den Controller über den *8Bitdo-Adapter mit der XBOX One und PlayStation 4, 5 zu nutzen.